Sprengelzuordnung

1. Landwirte
a) Grundstufe: Berufsgrundschuljahr Agrar
– Landkreis Schwandorf
– Landreis Cham
– kreisfreie Stadt Amberg
– einzelne Gemeinden aus Landkreis Amberg-Sulzbach:
Ebermannsdorf, Ensdorf, Freudenberg, Poppenricht, Rieden, Schmidmühlen,
Kümmersbruck
– einzelne Gemeinden aus Landkreis Regensburg:
Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Regenstauf, Tegernheim,
Wenzenbach
b) Fachstufen 11 und 12:
– Landkreis Schwandorf
– Landkreis Cham
– zusätzlich Landkreis Neumarkt
– kreisfreie Stadt Amberg
– einzelne Gemeinden aus Landkreis Amberg-Sulzbuach:
Ebermannsdorf, Ensdorf, Freudenberg, Poppenricht, Rieden, Schmidmühlen,
Kümmersbruck
zusätzlich: Ammerthal, Birgland, Hohenburg, Illschwand, Kastl, Ursensollen
– einzelne Gemeinden aus Landkreis Regensburg:
Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Regenstauf, Tegernheim
Wenzenbach
zusätzlich: Beratzhausen, Brunn, Deuerling, Duggendorf, Hemau, Holzheim
am Forst, Kallmünz, Laaber, Lappersdorf, Nittendorf, Pettendorf,
Pielenhofen, Sinzing, Wolfsegg, Zeitlarn
2. Land- und Baumaschinenmechaniker: ab der 11. Klasse
Oberpfalz + Kreis Kelheim
3. Forstwirte
Alle Auszubildenden Forstwirte aus dem Bundesland Bayern werden in Neunburg vorm Wald beschult.